Wasserstoff ist das leichteste chemische Element - und das häufigste im ganzen Universum. Seine Eigenschaften faszinieren Menschen seit Jahrhunderten. Für die Energiewende ist er ein Hoffnungsträger. Denn Wasserstoff lässt sich mit Hilfe von Ökostrom aus Wasser gewinnen und als Ersatz für fossile Brennstoffe nutzen.
Autor/in dieser Folge: David Globig
Regie: Kirsten Böttcher
Es sprachen: Rahel Comtesse, Benedikt Schregle
Technik: Adele Kurdziel
Redaktion: Matthias Eggert
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Hier gibt es eine weitere informative Folge von radioWissen:
Kernfusion - Warum dauert das so lange?
JETZT ANHÖREN
En liten tjänst av I'm With Friends. Finns även på engelska.