Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Wohntürme und Wolkenkratzer - Als die Häuser immer höher wurden

22 min • 24 maj 2023

Die Geschichte der Wolkenkratzer begann im 19. Jahrhundert. Heute bestimmen sie die Skylines der Metropolen und stehen für wirtschaftliche und politische Macht. (BR 2018) Autorin: Renate Eichmeier

Autor/in dieser Folge: Renate Eichmeier
Regie: Kirsten Böttcher
Es sprachen: Stefan Wilkening, Christiane Roßbach
Technik: Klemens Kamp
Redaktion: Nicole Ruchlak

Interviewpartner/innen:
Prof. Dietrich Fink, Professor für Städtische Architektur 

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Die Geschichte der Glasarchitektur - Durchlässig für Licht
JETZT ANHÖREN

Beton in der Architektur - Brutal schön
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

 

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00