Sveriges mest populära poddar

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(131) Nine to five - Wie viel Arbeit macht krank?

72 min • 15 augusti 2025
Wir sollen alle mehr arbeiten, heißt es aus der Politik. Aber was macht das mit Körper und Psyche? Und kann die Vier-Tage-Woche eine Lösung sein?

Acht Stunden täglich am Arbeitsplatz und dann wartet zu Hause noch die Care-Arbeit. Und nun gibt es Forderungen aus der Politik - unter anderen von Bundeskanzler Friedrich Merz - nach einer Ausweitung der Arbeitszeit: Mit einer Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance könne der Wohlstand in Deutschland nicht erhalten werden.

Was bedeutet das allerdings für Körper und Psyche der Menschen, die länger arbeiten sollen? Wie viel Arbeit ist gesund - und wann macht Arbeit krank? Wie sollten wir mit Stress und Erschöpfung umgehen? Und wie muss Arbeit gestaltet sein, damit sie nicht krank macht? 

Im Gespräch mit Host Beke Schulmann berichtet Autor Patric Seibel unter anderem von einem Versuch, in dem deutsche Unternehmen die Vier-Tage-Woche eingeführt haben. Wie haben die Angestellten auf die veränderten Bedingungen reagiert? Wie wirkte sich die Umstellung auf Stress und Produktivität aus? Und was können wir aus diesem Experiment ableiten? 

Umfrage zu den neuen Synapsen-Folgen:
https://umfrage-ndr.limequery.com/198135?lang=de-informal

Hier geht's zur Synapsenseite:
https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html

Hier geht's zu ARD Gesund:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit

Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00