In den letzten Monaten hat sich der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman mit zahlreichen Politikern getroffen. Nun reist diese Woche auch US-Präsident Joe Biden nach Saudi-Arabien, um sich mit dem umstrittenen Thronfolger zu treffen – und wird dafür schon vorab kritisiert. Ob er mit bin Salman auch über Menschenrechte sprechen wird, das weiß Lea Frehse, Nahost-Korrespondentin bei ZEIT ONLINE.
Außerdem ist Jakob Simmank, Leiter des Gesundheitsressorts von ZEIT ONLINE, im Podcast zu hören. Nun scheinen die Affenpocken – trotz steigender Zahlen – schon wieder in weiter Ferne zu liegen. Die Krankheit geht auch mit einem gewissen Stigma einher, da die Fälle fast ausschließlich in der MSM-Community, also bei Männern festgestellt worden sind, die mit Männern Sex haben.
Und sonst so? Finnlands Ministerpräsidentin Sanna Marin wird im Internet für ihren Festivalbesuch gefeiert.
Moderation und Produktion: Azadê Peşmen
Mitarbeit: Lea-Katharina Krause und Anne Schwedt
Weitere Links zur Folge:
Mohammed bin Salman: Läuft wie geschmiert
Affenpocken: Wie es wirklich ist, Affenpocken zu haben
Affenpocken: "Wer jetzt in den Club geht, um Sex zu haben, riskiert eine Infektion"
Gleichstellung: Was wir von den Finninnen lernen können
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.