Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Atomkraft, jein danke!

11 min • 18 juli 2022

Notwendig oder unverantwortlich? Die politische Debatte um eine mögliche Laufzeitverlängerung der deutschen AKW bewegt sich irgendwo dazwischen. Ist die Diskussion um die Atomkraft nur eine Scheindebatte? Und wie kann gleichzeitig auf die Klimakrise reagiert und Gas eingespart werden? Das erklärt Petra Pinzler aus dem Hauptstadtbüro der ZEIT.

Im Süden und Westen Europas steigen die Temperaturen auf teils über 40 Grad. Das kann lebensbedrohlich sein. In Frankreich sind deshalb seit fast 20 Jahren alle Kommunen verpflichtet, ein Register für schutzbedürftige Personen zu führen. Aber wie gut funktioniert das System in Frankreich tatsächlich? Und welche politischen Schlüsse zieht die Regierung für ihre Klimapolitik? Darüber spricht Erica Zingher mit Annika Joeres, die für ZEIT ONLINE aus Südfrankreich berichtet.

Und sonst so? Die Queen lässt ihre Schwäne zählen.

Moderation und Produktion: Erica Zingher

Mitarbeit: Marc Fehrmann und Mathias Peer

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Fünf vor acht / Klimapolitik: Und täglich grüßt das AKW

Energiepolitik: Christian Lindner fordert offene Debatte über Rückkehr zur Kernkraft

Stefan Wenzel: "Wir dürfen uns nicht von den falschen Leuten beraten lassen"

Liveblog: Hitzewelle

Hitzewelle in Europa: Wenn die Hitze kaum noch auszuhalten ist

Hitze: Mindestens neun Millionen Menschen durch Hitze gefährdet

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00