Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Cannabislegalisierung: Lauterbach macht weitere Zugeständnisse

12 min • 16 augusti 2023

Das Bundeskabinett befasst sich am heutigen Mittwoch mit dem Gesetzentwurf zur weitgehenden Legalisierung von Cannabis. Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sind umstritten, und auch die Bevölkerung sieht die Legalisierung mehrheitlich skeptisch. Über welche Details des Gesetzes die Bundesregierung noch streiten wird, erklärt ZEIT ONLINE-Politikredakteur Tilman Steffen bei _Was jetzt?.

Wenn in Polen im Oktober ein neues Parlament gewählt wird, sollen die Bürgerinnen und Bürger auch über die geplante Reform des EU-Asylrechts abstimmen. Das hat Ministerpräsident Mateusz Morawiecki kürzlich in einem Video auf X (ehemals Twitter) angekündigt. Seit Monaten kritisiert die polnische Regierung den vorgesehenen EU-Solidaritätsmechanismus. ZEIT ONLINE-Autor Michał Kokot erklärt im Podcast, dass das in erster Linie Teil von Morawieckis Wahlkampftaktik ist.

Und sonst so? Der trockenste Rasen gewinnt!

Moderation und Produktion: Azadê Peşmen

Redaktion: Jannis Carmesin und Constanze Kainz

Mitarbeit: Susanne Hehr und Paulina Kraft

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00