Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

China shoppt sich in die kritische Infrastruktur

13 min • 22 oktober 2022

Die Ampel streitet um Chinas Einstieg in den Hamburger Hafen. Was ist so gefährlich an dem Deal? Im Podcast erklärt Matthias Naß, internationaler Korrespondent der ZEIT, weshalb er Chinas Einstieg für gefährlich hält und warum Olaf Scholz stur bleibt.

Und: Boris Palmer will als unabhängiger Kandidat wieder Oberbürgermeister in Tübingen werden. Wegen mehrerer provokanter Äußerungen in den letzten Jahren hat er sich inzwischen mit seiner Partei Die Grünen überworfen. Darüber wie groß seine Chancen sind und über die umstrittenen Äußerungen spricht Mariam Lau aus der ZEIT-Politikredaktion.

Alles außer Putzen: Die schönsten Herbstgedichte von unseren Hörer:innen

Moderation und Produktion: Lisa Caspari

Mitarbeit: Melina Crispin und Lisa Pausch

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Cosco: Hamburg setzt ganz auf China

Chinesische Staatsreederei: FDP und Grüne kritisieren chinesischen Einstieg bei Hafenterminal

Oberbürgermeisterwahl Tübingen: Boris Palmer lässt Mitgliedschaft bei den Grünen ruhen

Tübingen: Palmer will sich bei Wahlniederlage aus der Politik zurückziehen

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00