Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Das Infektionsschutzgesetz: Ein bisschen was von allem

11 min • 8 september 2022

Über Wochen hatten sich die Beratungen zum neuen Infektionsschutzgesetz hingezogen, bis sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und FDP-Bundesjustizminister Marco Buschmann Ende August auf einen Entwurf einigten. Bevor darüber heute im Bundestag abgestimmt werden soll, gab es Änderungen in letzter Minute. Wie schlüssig ist das neue Gesetz? Und wie gut kann es das Land vor einem möglichen Corona-Herbst schützen? ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Tilman Steffen hat sich den Entwurf für das Infektionsschutzgesetz genau angeschaut.

In allen Teilen der Gesellschaft werden derzeit Energiesparkonzepte ausgearbeitet, Universitäten und Hochschulen sind da nicht ausgenommen. Nun könnten einige im Herbst schließen, um Energie zu sparen. Das sei gefährlich und unfair, findetAnna-Lena Scholz. Sie ist ZEIT-Wissensredakteurin und spricht darüber, was diese Szenarien gefährlich macht.

Und sonst so? Ein Schimpanse erlaubt sich einen Spaziergang im ukrainischen Charkiw. (https://www.rnd.de/panorama/charkiw-ausgebuexter-schimpanse-streift-durch-ukrainische-stadt-virales-video-D5TZDX2IJBEYZGGR437A4AQH4M.html)

Moderation und Produktion: Constanze Kainz

Redaktion: Moses Fendel

Mitarbeit: Ivana Sokola, Mathias Peer

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00