Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Der Kampf um eine bessere Arbeitswelt

12 min • 18 februari 2023

In Frankreich sind in den vergangenen Wochen Millionen Menschen gegen die geplante Rentenreform auf die Straße gegangen. In Großbritannien legten Anfang Februar Zehntausende Angestellte ihre Arbeit nieder. Und in Deutschland hat die Gewerkschaft ver.di mit Warnstreiks den Betrieb an zahlreichen deutschen Flughäfen stillgelegt. Die Menschen in ganz Europa demonstrieren auch für mehr Mitsprache in der Arbeitswelt, schreibt Lenz Jacobsen, Politikredakteur bei ZEIT ONLINE.

FDP und Grüne sind in den vergangenen Tagen bei der Festlegung des Bundeshaushalts für das Jahr 2024 aneinandergeraten. Hintergrund ist, dass der Koalitionsvertrag zu umfassend für den Haushalt scheint. Die Grünen fürchten nun, dass ihre Vorhaben auf der Strecke bleiben. Der Koalitionspartner SPD steht derweil ratlos daneben, sagt ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Michael Schlieben. Könnte der Streit politische Auswirkungen haben?

Und sonst so? Urlaub via Google Street View

Moderation und Produktion: Elise Landschek

Mitarbeit: Ivana Sokola, Anne Schwedt

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00