Bei ihrem Parteitag hat sich die AfD auf ein Europawahlprogramm einigen können. ZEIT-ONLINE-Journalist Christian Parth erklärt, wie die AfD in Zukunft die EU verändern möchte.
Junge, gläubige Katholiken aus aller Welt sind für den 37. Katholischen Weltjugendtag nach Lissabon gereist. Andreas Englisch ist Vatikan-Experte und erklärt, warum es an den Feierlichkeiten trotz Missbrauchsskandalen so wenig Kritik gab.
Moderation und Produktion: Hannah Grünewald
Mitarbeit: Christina Felschen und Laurena Erdmann
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
AfD-Europaparteitag: Einig gegen Europa
Europawahl: So radikal stellt sich die AfD für Europa auf
Papst Franziskus: "Auf den letzten Metern muss ein Priester brennen"
Katholischer Weltjugendtag: Gratisumarmungen für alle
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.