Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Die unendliche GEG-Geschichte

12 min • 8 september 2023

Monatelang haben die Ampel-Parteien über das sogenannte Heizungsgesetz gestritten, am heutigen Freitag aber stimmt der Bundestag final über das Gebäudeenergiegesetz ab. Politik-Redakteurin Lisa Caspari blickt bei Was Jetzt? auf die Anfänge des Gesetzes und erklärt, warum das Gesetz für so viele Konflikte gesorgt hat.

Saudi-Arabien hat einen pensionierten Lehrer aufgrund von fünf kurzen Tweets zum Tode verurteilt. Elon Musk, Chef von X, sieht sich gerne als Verteidiger der Meinungsfreiheit. Trotzdem macht er mit Saudi-Arabien Geschäfte. Wie passt das zusammen, Heike Butcher?

Und sonst so? Gewinnen KI-generierte Songs bald Grammys?

Moderation und Produktion: Constanze Kainz

Redaktion: Elise Landschek

Mitarbeit: Sophia Boddenberg, Mona Berner und Laurena Erdmann

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Gebäudeenergiegesetz: Über die Heizung gestolpert

Gebäudeenergiegesetz: Bundestag soll Freitag final über Heizungsgesetz abstimmen

X in Saudi-Arabien: Todesstrafe fürs Twittern

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00