Am heutigen Samstag startet in Indien der G20-Gipfel. Die 19 weltweit größten Industrie-Staaten und die EU haben viele Konflikte zu besprechen. Fraglich ist zum Beispiel, ob sich die Teilnehmenden auf eine gemeinsame Abschlusserklärung einigen können. Was außerdem die Abwesenheit der Staatschefs Wladimir Putin und Xi Jinping für den Gipfel bedeutet, weiß ZEIT-Autor Peter Dausend; er begleitet den Bundeskanzler Olaf Scholz auf den Gipfel in Neu-Delhi.
Die Grünen sind im bayerischen Landtagswahlkampf zum Feindbild von gleich fünf Parteien geworden. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) schließt eine Koalition mit ihnen kategorisch aus. Wie die Grünen mit ihrer Außenseiterrolle in Bayern umgehen, beantwortet Ferdinand Otto, der die Partei für ZEIT ONLINE im bayerischen Landtagswahlkampf begleitet hat.
Alles außer Putzen: Kino für alle für 5 Euro
Moderation und Produktion: Lisa Caspari Redaktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Sophia Boddenberg, Benjamin Probst
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
G20-Gipfel: Globales Meeting unter Stress
Xi Jinping: Chinas Staatspräsident
Das Politikteil: Söder hat sich ausgeliefert
Landtagswahl in Bayern: Und am Ende gewinnt wieder die CSU?
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.