Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Eine Katastrophe für die Oder

12 min • 14 augusti 2022

Im deutsch-polnischen Grenzfluss Oder wurden in den vergangenen Tagen tonnenweise tote Fische entdeckt. Noch gibt es keine gesicherten Erkenntnisse, wie es dazu kam. Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki spricht von illegalen Chemieabfällen. Anne Jeschke, Redakteurin im Umweltressort von ZEIT ONLINE, war vor Ort und berichtet von der Lage an der Oder.

China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner. Angesichts unzuverlässiger Lieferketten und der Spannungen zwischen China und Taiwan will die Bundesregierung die wirtschaftliche Abhängigkeit lockern. Anna Sauerbrey, außenpolitische Koordinatorin der ZEIT, erklärt, warum die Abkehr von China schwieriger ist als die von Russland.

Alles außer Putzen: richtig Kraulschwimmen lernen.

Moderation und Produktion: Mounia Meiborg

Mitarbeit/Redaktion: Lennard Simmons

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

**Weitere Links zur Folge: **

Fischsterben: [LKA ermittelt wegen massenhaften Fischsterbens in der Oder]

Fischsterben in der Oder: Brandenburg erwartet Erkenntnisse zum Fischsterben kommende Woche

Fischsterben an der Oder: [Mit dem Kescher gegen die Katastrophe]

China: An der goldenen Kette

Taiwan-Konflikt: China setzt Militärmanöver vor Taiwan überraschend fort

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00