Schuld an Waldbränden ist meist der Mensch, ob absichtlich oder fahrlässig. Doch wie ermittelt man, wie solche Brände entstanden sind? ZEIT-ONLINE-Redakteurin Maria Mast aus dem Ressort Wissen spricht darüber im Nachrichtenpodcast.
Nach zehn Jahren hat die EZB den Leitzins erstmals auf 0,5 Prozent angehoben. Was bringt die Zinserhöhung, wer profitiert, wer verliert? Darüber spricht Jan Guldner, Redakteur bei ZEIT ONLINE im Ressort Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, im Podcast.
Und sonst so? Die Physik der perfekten Eiskugel.
Moderation und Produktion: Elise Landschek
Mitarbeit: David Rech, Anne Schwedt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de._
Weitere Links zur Folge:
Zinsen und Inflation: Für ein paar Prozentpunkte mehr
Waldbrände: Im Zeitalter des Feuers
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.