Obwohl der ehemalige US-Präsident Donald Trump im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner als klarer Favorit gilt, muss er die anstehenden Vorwahlen zum Spitzenkandidaten für die Wahl 2024 noch gewinnen. Eine seiner stärksten Gegnerinnen ist die ehemalige US-Botschafterin der Vereinten Nationen, Nikki Haley. Die Umfragewerte der 51-Jährigen steigen, denn mit ihrer Politik spricht Haley konservative Wählerinnen und Wähler an, die eine zweite Präsidentschaft Donald Trumps fürchten. Wofür steht Nikki Haley? Und warum hat sie so viele reiche Unterstützer? Diese und weitere Fragen beantwortet Heike Buchter, US-Korrespondentin für DIE ZEIT in New York.
Kemm’sche Kuchen sind traditionelle Weihnachtskekse aus Hamburg, die von Kindern an Alster und Elbe seit 1782 zum Bauen von Lebkuchenhäusern verwendet werden. Doch dieses Jahr ist das Gebäck zu einem seltenen Gut geworden. Marcus Rohwetter aus der ZEIT-Wirtschaftsredaktion hat sich in Hamburg auf die Suche nach den Kemm’sche Kuchen gemacht und berichtet im Podcast, wie die Produktion der Weihnachtskekse gerettet wurde.
Alles außer Putzen: Adventszeit ist Lebkuchenzeit – unser Wochenmarkt-Rezept für Elisenlebkuchen.
Moderation und Produktion: Lisa Caspari Redaktion: Rita Lauter Mitarbeit: Lisa Pausch und Olga Ellinghaus Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Nikki Haley: Besiegt diese Frau Trump?
USA: Es droht eine Trump-Diktatur
Kemm'sche Kuchen: Wir kriegen’s gebacken!
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.