Neben weiteren 18 Milliarden Euro Finanzhilfe von der EU könnte die Ukraine bald auch das Luftabwehrsystem Patriot von den USA erhalten. Wie kommt in Russland an, dass die Unterstützung für die Ukraine ungebrochen scheint? Und stimmen die Berichte britischer Geheimdienste, dass die russische Elite immer unzufriedener mit dem Kriegsverlauf sei? Darüber spricht Roland Jodin mit Michael Thumann, dem außenpolitischen Korrespondenten der ZEIT.
Die Stationen sind überfüllt, die Belastungsgrenze für Ärztinnen und Pfleger ist schon längst erreicht. Der Notstand in Deutschlands Kinderkliniken kommt aktuell an einen neuen Höhepunkt. Melanie Croyé hat dazu in der Berliner Kinderklinik St. Joseph recherchiert. Im Podcast erklärt die Journalistin, wie dramatisch die Situation der Kindermedizin ist.
Und sonst so? Die älteste Jeans der Welt wurde für 114.000 Dollar verkauft.
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Mitarbeit: Marc Fehrmann und Christina Felschen
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
EU-Finanzhilfe: EU findet Kompromiss mit Ungarn für Freigabe von Ukraine-Hilfe
Ukraine-Karte aktuell: Ukraine soll moderne US-amerikanische Flugabwehr erhalten
Notstand in Kinderkliniken: Die Betten stauen sich auf den Gängen
Notlage in Kinderkliniken: "Der schlimmste Moment meines bisherigen Lebens als Mama"
Immunsystem: Warum sind gerade so viele krank?
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.