Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Schlechte Noten für deutsche Schulen

12 min • 23 september 2023

Das deutsche Bildungssystem ist in einem kritischen Zustand. Deshalb gehen Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Schülerinnen am bundesweiten Protesttag auf die Straßen. Sie fordern eine Bildungswende. Wie könnte diese Wende aussehen? Bildungsexpertin Myrle Dziak-Mahler ordnet ein.

Heute findet der CSU-Parteitag statt. Kurz vor den Landtagswahlen verliert die Partei an Zustimmung. Ferdinand Otto aus dem Politikressort von ZEIT ONLINE erklärt, warum.

Und sonst so? Die NDR-Dokuserie "Paartherapie" zeigt, wie Kommunikation in Beziehungen gelingen kann.

Moderation und Produktion: Hannah Grünewald

Redaktion: Rita Lauter und Constanze Kainz

Mitarbeit: Susanne Hehr und Laurena Erdmann

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Deutsches Schulbarometer: Zappelige Kinder und ihre Angst vor Armut

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00