Heute wird Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum zweiten Mal als Zeuge vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss der Hamburger Bürgerschaft zum Cum-Ex-Steuerbetrug auftreten. Was erhofft sich der Untersuchungsausschuss vom jetzigen Bundeskanzler? Und hat Olaf Scholz ein generelles Kommunikationsproblem? Fragen, die Michael Schlieben beantwortet, politischer Korrespondent von ZEIT ONLINE.
Während in Russland noch keine Generalmobilmachung verkündet wurde, sind in den russisch besetzten ukrainischen Gebieten des Donbass Zwangsmobilisierungen Realität geworden. Simone Brunner konnte mit einem jungen Mann sprechen, der sich gegen die Zwangsrekrutierung wehrt. Die Redakteurin im Österreich-Büro der ZEIT erklärt, wie sein Leben in dem russisch besetzten Gebiet aussieht und wie die Zwangsrekrutierungen ablaufen.
Und sonst so? Wer hat den schönsten Vokuhila im ganzen Land?
Moderation und Produktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Marc Fehrmann und Susanne Hehr
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Gaskrise: Norwegen kann derzeit nicht mehr Gas liefern
Nahostkonflikt: Olaf Scholz verurteilt Äußerungen von Mahmud Abbas erneut Cum-Ex-Skandal: Union erwägt zusätzliche Scholz-Befragung im Bundestag Ukraine: Gezwungen zum Kampf gegen das eigene Land
Luhansk: Der Feind hinterm Horizont
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.