Die österreichische Organisation Energy Community will die Ukraine mit Transformatoren unterstützen. Wie könnte damit die Energieversorgung des Landes unterstützt werden? Und wie kommen die Geräte sicher in die Ukraine? Fragen, die Simone Brunner im Podcast beantwortet, Redakteurin im Österreich-Büro der ZEIT.
Immer mehr Erwachsene glauben, unter der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung zu leiden. Warum ist das so? Und was überwiegt eigentlich, die Selbstdiagnosen oder die ärztlichen Fachdiagnosen? Darüber spricht Azadê Peşmen mit der Autorin Kati Krause, die ihre Recherchen nach einem ADHS-Selbsttest aufgenommen hat.
Alles außer Putzen: Zeitlose Musik zum Entspannen – Project Suli mit einer Livesession aus dem Jahr 2020.
Moderation und Produktion: Azadê Peşmen
Mitarbeit: Marc Fehrmann und Anne Schwedt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Kiew: Eine Stadt macht weiter
Russische Invasion: Ukraine meldet massive Raketenangriffe in mehreren Regionen
Österreich und die Ukraine: Bedingt solidarisch
ADHS bei Erwachsenen: Das muss doch ADHS sein
Diagnose bei Erwachsenen: "Menschen mit ADHS neigen dazu, ihre Symptome runterzuspielen"
ADHS bei Erwachsenen: "Für viele Patienten ist die Diagnose eine enorme Erleichterung"
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.