Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Update: Attentat in Ecuador – Gewalt wird zum politischen Akteur

9 min • 10 augusti 2023

Gestern Nacht wurde der Präsidentschaftskandidat Fernando Villavicencio in Ecuador nach einer Wahlkampfveranstaltung ermordet. Belén Díaz, Fellow am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin, erklärt, warum die politische Lage in Ecuador so angespannt ist.

Ende Juli haben Teile des Militärs die Regierung in Niger geputscht. Nun hat die Militärjunta ihre eigene Regierung vorgestellt.

Außerdem im Update:

  • In Koblenz ist ein mutmaßlicher Russland-Spion festgenommen worden.
  • Bei schweren Busch- und Waldbränden auf Hawaii und Maui sind mindestens 36 Menschen gestorben.

Was noch? Susanne Daubner liest Jugendwörter vor.

Moderation und Produktion: Azadê Peşmen

Redaktion: Pia Rauschenberger

Mitarbeit: Laurena Erdmann

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Ecuador: Präsidentschaftskandidat Wochen vor der Wahl erschossen

Putsch in Niger: Die Ecowas hat geblufft

Putsch: Militärjunta in Niger stellt eigene Regierung vor

Bundeswehr: Mutmaßlicher Russland-Spion könnte aus Frust gehandelt haben

Hawaii: Mindestens 36 Tote bei Bränden auf Maui

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00