Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Update: Das Bürgergeld ist beschlossen

10 min • 25 november 2022

Im chinesischen Zhengzhou haben 20.000 Mitarbeitende das Werk des Apple-Zulieferers Foxconn verlassen. Warum, erklärt im Was-jetzt?-Update Xifan Yang. Sie berichtet für ZEIT ONLINE aus Peking.

Nach dem Streit um das Bürgergeld haben heute der Bundestag und Bundesrat dem Kompromiss zugestimmt. Damit wird ab 2021 das Hartz-IV-System abgelöst.

Außerdem im Update: Während die einen am Black Friday günstig einkaufen, kritisieren die anderen den Konsum. ZEIT-ONLINE-Autorin Luisa Thomé warnt im Podcast davor, dass die Debatte Klassismus schüre.

Was noch? Anhänger des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro bitten Außerirdische um Hilfe.

Moderation und Produktion: Azadê Peşmen

Redaktion: Constanze Kainz, Mounia Meiborg

Mitarbeit: Alma Dewerny

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

China: 20.000 Mitarbeiter verlassen Werk von Apple-Zulieferer Foxconn

China: Erneute Proteste bei Apple-Zulieferer Foxconn

Bürgergeld: Hartz IV ist Geschichte, Bürgergeld kommt

Konsum am Black Friday: Kauft, was ihr wollt! (https://www.zeit.de/arbeit/2022-11/black-friday-konsum-elite-rabattaktionen-klasse)

Fake-Shops am Black Friday: Die Betrüger werden auch immer besser

Was noch: Bolsonaro Anhänger und Anhängerinnen bitten Außerirdische um Hilfe

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00