Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Update: Das Ende der Verknöcherung

10 min • 9 november 2022

Die Demokraten haben bei den Midterm-Wahlen in den USA besser abgeschnitten als erwartet. Anna Sauerbrey fasst im Podcast die zentralen Erkenntnisse der Zwischenwahlen zusammen. Die außenpolitische Koordinatorin der ZEIT erklärt außerdem das Wahlverhalten der Wählerinnen und Wähler in den USA.

Das US-Technologieunternehmen Meta entlässt mehr als 11.000 Beschäftigte. ZEIT ONLINE-Autor Eike Kühl erklärt, was bei Meta schief läuft.

Außerdem im Was Jetzt?-Update: Wie sich die Klimakrise auf den Mittelmeerraum auswirkt, hat Alexandra Endres heute auf der UN-Klimakonferenz in Ägypten erfahren. Die Veränderungen können “die Lebensbedingungen in Europa grundlegend verändern”, erklärt die Klimajournalistin für ZEIT ONLINE in unserem COP-Tagebuch.

Was noch? Warum ein Tiktoker eine Tüte Chips in einem Sarkophag vergräbt.

Moderation und Produktion: Constanze Kainz

Redaktion: Jannis Carmesin

Mitarbeit: Marc Fehrmann

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de

Weitere Links zur Folge:

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00