Das Klima schützen und währenddessen die Wirtschaft stärken – wie geht das? Genau dieser Frage sind die 16 Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer heute beim Treffen in Brüssel nachgegangen.
Die zweite Sondersitzung des Bundestagsinnenausschusses hat erneut ohne Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) stattgefunden. Lisa Caspari erklärt im Podcast, warum Faeser mit ihrer Abwesenheit der Opposition in die Hände spielt.
Außerdem im Podcast: Karl Lauterbach hat am Donnerstag im Bundestag seine geplante Krankenhausreform sowie den Gesundheitshaushalt verteidigt.
Was noch? Bundeselternrat will "lottrige Kleidung" aus Schulen verbannen.
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Redaktion: Elise Landschek
_Mitarbeit: Laurena Erdmann und Mona Berner
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel: Länderchefs fordern subventionierten Strom für energieintensive Firmen
Nancy Faeser: Eine Frage der Autorität
Krankenhausreform: Was von Karl Lauterbachs Revolution übrig bleibt
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.