Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Update: Die AfD will mehr

10 min • 28 juli 2023

Die AfD hat ihren Bundesparteitag in Magdeburg begonnen. Zum Auftakt des Treffens hat Parteichef Tino Chrupalla betont, dass die AfD künftig mitregieren will. Am Wochenende berät sich die Partei zur Europapolitik und der Europawahl 2024. Tilman Steffen, Politikredakteur bei ZEIT ONLINE, begleitet den Parteitag und erklärt, was die AfD vorhat.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat heute gemeinsam mit Hausärzten den nationalen Hitzeschutzplan vorgestellt. Er will die Zahl der Hitzetoten, die 2022 bei rund 8.000 lag, dieses Jahr halbieren.

Nach dem Putsch in Niger hat sich der Chef der Präsidentengarde, General Omar Tchiani, zum neuen Machthaber des Landes ernannt. Den bisherigen demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum halten die Putschisten weiterhin im Präsidentenpalast fest.

Am zweiten Tag des Russland-Afrika-Gipfels hat der russische Präsident Wladimir Putin angekündigt, die diplomatischen, wirtschaftlichen und militärischen Beziehungen mit zahlreichen afrikanischen Staaten weiter auszubauen. Viele Länder Afrikas fordern weiterhin, dass Russland das Getreideabkommen mit der Ukraine wieder aufnimmt.

Was noch? Ehrenamt: Schildkrötenwächter.

Moderation und Produktion: Moses Fendel

Redaktion: Constanze Kainz

Mitarbeit: Paulina Kraft

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00