Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Update: Ein "gutes Gesetz" oder eines, vor dem die Menschen Angst haben?

9 min • 8 september 2023

Am Freitag hat der Bundestag das Heizungsgesetz verabschiedet. Die Opposition nutzte die Abstimmung, um noch einmal Kritik an dem Gesetz zu äußern: CSU-Politiker Alexander Dobrindt erklärte im Bundestag: "Dieses Gesetz macht die Menschen arm." Wirtschaftsminister Robert Habeck verteidigte es als "gutes Gesetz".

Deutschland zögert bei der Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine. Dabei ist es im deutschen Interesse, keine Zeit bei der Verteidigung der Ukraine zu verlieren, sagt Anna Sauerbrey, außenpolitische Koordinatorin der ZEIT, im Podcast.

Außerdem im Podcast:

  • Zahlreiche Fernverkehrszüge sind am Freitag aufgrund drei brennender Kabelschächte in Hamburg ausgefallen. Die Ermittler gehen von einer politisch motivierten Tat aus.
  • Die deutschen Basketballer haben zum ersten Mal in ihrer Geschichte das WM-Finale erreicht. Sie schlugen im Halbfinale die USA mit 113:111.

Was noch? Autohersteller sammeln Daten. Viele Daten. Zu viele Daten.

Moderation und Produktion: Fabian Scheler

Redaktion: Constanze Kainz

Mitarbeit: Laurena Erdmann

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00