Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Update: EU einigt sich auf Asyl-Krisenverordnung

9 min • 4 oktober 2023

In Brüssel haben sich die EU-Staaten im Streit um die europäische Asylreform auf ein Kernelement der Asylreform geeinigt. Die Krisenverordnung sieht verschärfte Maßnahmen vor, wenn eine Überlastung des Asylsystems durch besonders viele Migranten droht.

Die internationale Solidarität mit der Ukraine scheint momentan zu bröckeln. Am vergangenen Wochenende hat der US-Kongress einen 45-tägigen Nothaushalt verabschiedet, der keine weitere finanzielle Unterstützung für die Ukraine enthält. Auch die polnische Regierung und der kürzlich gewählte slowakische Präsident haben angekündigt, die ukrainische Armee nicht mehr mit Waffenlieferungen unterstützen zu wollen. Heinrich Wefing ist Leiter des Politikressorts von DIE ZEIT und analysiert im Podcast die abnehmende Solidarität mit der Ukraine.

Die schwedische Akademie der Wissenschaften hat am Mittwoch in Stockholm den Chemienobelpreis an Moungi Bawendi, Louis Brus und Alexei Ekimov, drei Forscher in den USA, für die Entdeckung und Entwicklung von Quantenpunkten verliehen. Linda Fischer, Autorin aus dem Wissensressort von ZEIT ONLINE, berichtet über die Panne vor der offiziellen Bekanntgabe.

Was noch? Ein kambodschanisches Gericht verbietet Aktivistinnen und Aktivisten der Gruppe Mother Nature Cambodia die Ausreise. Die Gruppe sollten zur Verleihung des alternativen Nobelpreises, dem Right Livelihood Award, nach Stockholm reisen.

Moderation und Produktion: Roland Jodin Redaktion: Hannah Grünewald Mitarbeit: Olga Ellinghaus Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Migration: EU-Staaten einigen sich auf Krisenmechanismus der Asylreform

Asylreform der EU: Ein "Refugees welcome"-Plakat kostet nichts

Waffenlieferungen: Geduldskrieg

Nobelpreis für Chemie: Chemienobelpreis für die Entdeckung und Synthese von Quantenpunkten

Right Livelihood Awards: Hilfsorganisation SOS Méditerranée erhält Alternativen Nobelpreis

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00