Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Update: Gluck auf!

10 min • 10 juli 2023

Bei einer Tagung auf Jamaika will die Internationale Meeresbodenbehörde Regeln für den Tiefseebergbau festlegen. Bisher konnten sich die Mitgliedsländer nicht auf Regulierungen einigen. Was den Tiefseebergbau für viele Firmen attraktiv macht, erklärt Claudia Vallentin, Wissensredakteurin bei ZEIT ONLINE.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat für seine Zustimmung zum Nato-Beitritt Schwedens eine neue Bedingung formuliert: Schweden darf in die Nato, wenn die Beitrittsverhandlungen der Türkei zur EU wiederaufgenommen werden. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg will in einem Gespräch vor dem bevorstehenden Nato-Gipfel in Vilnius zwischen Erdoğan und dem schwedischen Regierungschef Ulf Kristersson vermitteln.

Im Streit um die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Krankenhausreform sind sich Bund und Länder in den wichtigsten Fragen einig geworden.

Was noch? Menschen in Paris können sich bald in der Seine abkühlen.

Moderation und Produktion: Moses Fendel

Redaktion: Ole Pflüger

Mitarbeit: Paulina Kraft

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00