Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will Vorkehrungen gegen mögliche Arzneimittelengpässe treffen. So soll unter anderem die Medikamentenproduktion gesteigert und zusätzliche Importe ermöglicht werden. Im vergangenen Winter war es insbesondere bei Fieber- und Hustenmedizin für Kinder zu großen Versorgungsproblemen gekommen.
Die Partei Alternative für Deutschland (AfD) kann ihr Umfragehoch halten. In Hessen liegt sie kurz vor der dortigen Landtagswahl auf Platz drei, in Brandenburg, Sachsen und Thüringen ist sie auf dem ersten Platz. Lässt sich die rechtsextreme Partei auf Landesebene überhaupt noch ausgrenzen? Diese und weitere Fragen beantwortet Ferdinand Otto, innenpolitischer Redakteur bei ZEIT ONLINE.
Außerdem: Russlands Präsident Putin möchte Nordkorea besuchen.
Was noch? 92-Jähriger erfindet Offroad-Rollator für die Berge.
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Redaktion: Hannah Grünewald
Mitarbeit: Benjamin Probst
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge: Grunderwerbsteuer: Thüringen: CDU will Steuersenkung mit AfD durchdrücken Landtagswahl in Hessen: CDU in Hessen laut Umfragen weiterhin vorn, AfD legt zu Arzneimittelengpässe: Karl Lauterbach warnt vor Hamsterkäufen bei Medikamenten für Kinder Thomas Fischbach: Verband der Kinderärzte rechnet mit erneuter Arzneimittelknappheit
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.