Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Update: Kohle verfeuern, während die Wälder brennen

9 min • 22 juni 2022

Weil Russland die Gaslieferungen nach Deutschland zuletzt erheblich gedrosselt hat, droht laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in der kommenden Heizperiode eine Gasknappheit. Deshalb will Habeck weniger Gas für die Stromerzeugung verwenden; eigentlich stillgelegte Kohlemeiler aus der Kraftwerksreserve sollen einspringen. Ist das für das Klima ein Desaster? Petra Pinzler, klimapolitische Expertin im ZEIT-Hauptstadtbüro, analysiert die Maßnahme im Nachrichtenpodcast mit Pia Rauschenberger.

Außerdem im Podcast:

In einer Regierungserklärung hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Zusammenhalt innerhalb der westlichen Militärallianz betont. Der Ukraine sicherte er weitere Unterstützung zu.

Bei einem starken Erdbeben in der afghanisch-pakistanischen Grenzregion sind nach Angaben der in Afghanistan regierenden Taliban mehr als 1.000 Menschen getötet worden.

Was noch? Adler adoptiert Falkenbaby

Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger

Redaktion: Jannis Carmesin

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Links zur Folge:

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00