Das Bundesinnenministerium möchte die Abschieberegeln verschärfen, doch Kritik an dem Vorschlag kommt von mehreren Seiten. Heinrich Wefing, Ressortleiter im Ressort Politik der ZEIT, ordnet die Pläne des Innenministeriums im Update von Was Jetzt? ein.
In der russischen Strafkolonie Melechowo wurde Alexej Nawalny heute zu 19 Jahren Haft verurteilt. Nawalny hatte bereits vor der Urteilsverkündigung ein Strafmaß erwartet, das als "stalinistische Haftstrafe bezeichnet werden könne".
Außerdem im Update: Kinderärzte warnen noch vor Beginn der Erkältungszeit vor einem erneuten Medikamentenmangel.
Was noch? Das schwerste Tier der Welt
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Redaktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Laurena Erdmann
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Abschiebungen: Bundesinnenministerium legt Pläne für mehr Abschiebungen vor
Urteilsverkündung: Putin-Gegner Alexej Nawalny rechnet mit "stalinistischer Haftstrafe"
Politische Gefangene in Russland: "Sogar in diesem Käfig liebe ich mein Land"
Kinderärzte warnen vor erneuten Arzneimittelengpässen im Winter
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.