Heute besucht die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi die demokratische Inselrepublik Taiwan. Damit widersetzt sie sich den Drohungen Chinas. Steffen Richter berichtet für ZEIT ONLINE über internationale Politik. Im Update schätzt er ein, wie groß die Gefahr ist, dass der Konflikt zwischen China und Taiwan eskaliert.
Al-Kaida-Chef Aiman al-Sawahiri wurde durch einen US-Drohnenangriff getötet. Das gab der US-amerikanische Präsident Joe Biden bekannt.
Außerdem im Update:
Am Montag ist das erste Frachtschiff mit Getreide aus der Ukraine losgefahren. In der kommenden Nacht soll es vor Istanbul ankern.
Das Oberste Gericht Russlands hat das ukrainische Asow-Regiment als Terrorgruppe eingestuft.
Was noch? Pinguine weigern sich, billigeren Fisch zu essen.
Moderation und Produktion: Mounia Meiborg
Redaktion: Pia Rauschenberger
Mitarbeit: Alma Dewerny
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Konflikt mit China: Taiwan erhöht vor Pelosi-Besuch militärische Kampfbereitschaft
China und Taiwan: Eine Krise, die leicht entgleiten kann
Aiman al-Sawahiri: Al-Kaida-Chef bei US-Drohnenangriff in Kabul getötet
Liveblog: Ukraine-Krieg: Getreidefrachter "Razoni" soll in der Nacht vor Istanbul ankern
Donauhafen in der Ukraine: Plötzlich letzte Hoffnung
Ukraine-Karte aktuell: Russland verlegt weiter Truppen in den Süden
Was noch: Pinguine weigern sich, den billigeren Fisch zu essen
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.