Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Update: "Raus aus Kohle, Öl und Gas"

7 min • 18 juli 2022

Beim Petersberger Klimadialog beraten Vertreter und Vertreterinnen aus etwa 40 Ländern über einen gemeinsamen Kurs im Klimaschutz. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) warnte infolge des Kriegs in der Ukraine vor einer "globalen Renaissance der fossilen Energien".

Die Klimakrise ist teuer: 145 Milliarden Euro haben Hitze, Dürren und Fluten Deutschland bisher gekostet. Das geht aus einer Prognos-Studie im Auftrag des Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministeriums hervor.

Außerdem im Update:

  • Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ist offen für eine Nachfolgereglung für das 9-Euro-Ticket.

  • Die EU stellt weiter 500 Millionen Euro Militärhilfe für die Ukraine bereit.

Was noch? Ein Fuchs im Amt

Moderation und Produktion: Moses Fendel

Redaktion: Pia Rauschenberger

Mitarbeit: Alma Dewerny

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Petersberger Klimadialog: "Die Klimakrise macht an keiner Grenze halt“

Klimawandel: Jüngste Extremwetter verursachten mehr als 145 Milliarden Euro Schaden

Nahverkehr: Volker Wissing offen für Nachfolgereglung für 9-Euro-Ticket

Liveblog: Ukraine-Krieg: EU stockt Militärhilfe für die Ukraine um 500 Millionen Euro auf

Was noch: Ein Fuchs im Amt

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00