Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Update: Sieben Wochen in Geiselhaft

9 min • 27 november 2023

In der vergangenen Woche haben sich Israel und die Hamas auf eine viertägige Waffenruhe verständigt. Während der Feuerpause, die am Freitag begonnen hat, sollen 50 Geiseln gegen 150 palästinensische Gefangenen ausgetauscht werden. Steffi Hentschke ist Nahostkorrespondentin und berichtet für ZEIT ONLINE aus Tel Aviv. Im Podcast erklärt sie, was eine verlängerte Waffenruhe bedeuten würde, und berichtet, wie es den freigelassenen Geiseln geht.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute Vertreterinnen und Vertreter der Automobilbranche sowie verschiedene Regierungsvertreter zu einem Gipfeltreffen eingeladen. Dabei geht es insbesondere um das Thema Elektromobilität. Ruth Fend ist Wirtschaftsredakteurin bei ZEIT ONLINE. Im Podcast erklärt sie, wie es um die Förderung der E-Autos aktuell steht und worum es beim Autogipfel heute noch geht.

Außerdem im Update:

Heftige Schneestürme haben in weiten Teilen Osteuropas für Chaos gesorgt, vor allem in der Ukraine. Knapp 150.000 Menschen waren am Montagmorgen noch von der Stromversorgung abgeschnitten, weil in Odessa der Schornstein eines Heizkraftwerks einbrach. Die Wärmeversorgung ist mittlerweile weitestgehend wiederhergestellt.

In Indonesien wurde ein Sumatra-Nashorn zur Welt gebracht. Nur noch knapp 80 Sumatra-Nashörner gibt es auf der ganzen Welt. Geboren wurde es im Way-Kambas-Nationalpark auf der Insel Sumatra. Einen Namen hat es noch nicht.

Was noch? Neuseeland wollte ein strenges Rauchverbot auf den Weg bringen, doch das wird womöglich von der neuen Regierung wieder gekippt.

Moderation und Produktion: Hannah Grünewald Redaktion: Elise Landschek Mitarbeit: Lea Schüler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. *Weitere Links zur Folge:

Geiselbefreiung in Israel: Ein ganzes Land atmet kurz auf

Krieg in Nahost: Hoffen auf Verlängerung der Gaza-Feuerpause

Autogipfel im Kanzleramt: Scholz berät mit der Automobilwirtschaft über Ausbau der E-Mobilität

Umweltbonus: Für E-Autos wird es eng

Finanzen: Kabinett stimmt Nachtragshaushalt für 2023 zu

Bedrohte Tierarten: Seltenes Sumatra-Nashorn in Indonesien geboren

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00