Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Update: Tod einer Kriegspropagandistin

9 min • 22 augusti 2022

Darja Dugina starb durch eine Autobombe. Sie war Journalistin und die Tochter eines russischen Ideologen. Wer steckt hinter dem Attentat? Im Was-jetzt?-Update spricht Alice Bota, außenpolitische Korrespondentin der ZEIT, über die Hintergründe des Anschlags.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat weitere Entlastungen für die Bürger und Bürgerinnen angekündigt. Doch über die Inhalte des dritten Entlastungspakets ist sich die Ampel-Koalition noch uneinig.

Außerdem im Update: 30 Jahre nach den rassistischen Anschlägen in Rostock-Lichtenhagen fände das Leid der Opfer bis heute zu wenig öffentliche Beachtung, sagte Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne). Das müsse sich ändern.

Was noch? Die Finninnen feiern aus Solidarität mit ihrer Premierministerin.

Moderation und Produktion: Constanze Kainz

Redaktion: Ole Pflüger

Mitarbeit: Alma Dewerny

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Moskau: Russland macht Ukraine für Mord an Darja Dugina verantwortlich

Energiekrise: Union und Grüne fordern Entlastungen für Rentner und Studierende

  1. Jahrestag: Claudia Roth gedenkt Opfer der Anschläge von Rostock-Lichtenhagen

Rostock: Deutschland-Lichterhagen

Was Jetzt?-Podcast: Wenn Rechtsextreme ausrasten, knickt der Staat ein

Was noch: Die Finninen feiern aus Solidarität mit ihrer Premierminsiterin

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00