Der Strompreis steigt, Bundeswirtschaftsminister Habeck will den Markt reformieren. Im "Was Jetzt?"-Update erklärt Datenjournalist Christian Endt, wie der Preis entsteht und was eine Reform verändern könnte.
In seiner ersten großen Rede zur Europapolitik als Kanzler hat Olaf Scholz (SPD) sich für die Osterweiterung der EU ausgesprochen. Zudem machte er Vorschläge, die Entscheidungsprozesse innerhalb der EU zu reformieren.
Außerdem im Update:
Der Start der Mondrakete Artemis musste aufgrund technischer Probleme verschoben werden.
Papst Franziskus hat fast 200 Kardinäle zur Vollversammlung in den Vatikan eingeladen. Im Update erklärt Evelyn Finger aus dem Ressort Glauben und Zweifeln der ZEIT die Hintergründe des Treffens.
Was noch? Afghanische Aktivistinnen eröffnen Bibliothek für Frauen.
Moderation und Produktion: Constanze Kainz
Redaktion: Jannis Carmesin
Mitarbeit: Alma Dewerny
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Strompreise: Strom wird laut Vergleichsportalen für Haushalte deutlich teurer
Strompreise: Robert Habeck will Strommarkt reformieren
Olaf Scholz zur EU: Kanzler wirbt für Osterweiterung und "europäische Kreislaufwirtschaft"
Liveblog: Artemis-1: Start-Countdown der neuen Mondrakete vorerst gestoppt
Artemis 1: Die mächtigste Rakete, die je in den Orbit aufgebrochen ist
Vatikan: Kann das denn wahr sein?
Was noch: Bibliotheken für Frauen in Afghanistan
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.