Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Update: Wenn sich die Gier nach russischem Gas rächt

10 min • 8 juli 2022

Der frühere japanische Regierungschef Shinzo Abe ist nach dem Anschlag bei einem Wahlkampfauftritt an seinen Verletzungen gestorben.

Der Energiekonzern Uniper hat Staatshilfen beantragt. Warum der Konzern teilweise für die deutsche Abhängigkeit vom russischen Gas verantwortlich ist, erklärt im Update der außenpolitische Korrespondent der ZEIT Michael Thumann.

Außerdem im Update:

Der Bundestag hat dem Beitritt Schwedens und Finnlands zur Nato mit großer Mehrheit zugestimmt.

Was noch? Die Punks auf der Hochzeit des Bundesfinanzministers Christian Lindner

Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger

Redaktion: Moses Fendel

Mitarbeit: Alma Dewerny

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Japan: Shinzo Abe ist tot – Japans Ex-Premier stirbt nach Anschlag

Uniper: Das ist der Konzern, auf den es in der Energiekrise ankommt

Fünf vor acht / Uniper: Fatale Geschäfte mit Erpressern

Gaslieferungen: Energiekonzern Uniper beantragt staatliche Stabilisierungsmaßnahmen

Betrugsprozess: Gericht spricht Sepp Blatter und Michel Platini frei

Nato-Erweiterung: Bundestag stimmt für Nato-Beitritt von Finnland und Schweden

Was noch: Die Punks auf der Hochzeit von Bundesfinanzminister Christian Lindner

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00