Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Update: Wer soll Gas bezahlen?

8 min • 16 augusti 2022

Die Gasumlage soll Versorger vor der Pleite retten, dafür zahlen die Kunden und Kundinnen. Im Was Jetzt?-Update schätzt ZEIT ONLINE Wirtschaftsredakteurin Anja Stehle ein, ob die Gasumlage sozial gerecht ist. Welche Lösung gibt es für Menschen, die die Gaspreise nicht bezahlen können?

Außerdem im Was Jetzt?-Update:

  • Erneut wurden Explosionen auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim gemeldet. Das russische Verteidigungsministerium spricht von einem „Sabotageakt“ durch die Ukraine.

  • Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet mit Solidarität der EU-Länder in der Energiekrise und begrüßte bei seinem Besuch in Stockholm den geplanten NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands.

Was noch? Wer 10 Sekunden auf einem Bein stehen kann, lebt länger.

Moderation und Produktion: Elise Landschek

Redaktion: Ole Pflüger

Mitarbeit: Alma Dewerny

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de

Weitere Links zur Folge:

Gasumlage: Mittelstand fordert Krisengipfel, die Linke ruft zu Protesten auf

Europäische Union: Deutschland darf nicht auf Mehrwertsteuer bei Gasumlage verzichten

Gasumlage: Gassparen muss man sich erst mal leisten können

Liveblog: Krieg in der Ukraine: Russland führt Explosion auf der Krim auf Sabotageakt zurück

Energiekrise: Olaf Scholz rechnet mit EU-Solidarität bei Energieknappheit

Was noch: Wer 10 Sekunden auf einem Bein stehen kann, lebt länger

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00