Joe Biden steht in der Kritik, weil geheime Regierungsdokumente von ihm gefunden wurden. Trivial ist der Fund dennoch nicht, da einige Dokumente der strengsten Geheimhaltungsstufe unterliegen sollen. Die US-Korrespondentin von ZEIT ONLINE, Rieke Havertz, ordnet den Fund ein und erklärt, wie sehr sie den Präsidenten belasten.
„Lützerath bleibt“ ist die Parole derjenigen, die das Abbaggern des Dorfes verhindern wollten. Nun ist es geräumt, es bleiben Vorwürfe von Polizeigewalt und Gewalt der Demonstrierenden. Laura Cwiertnia war am Ort und berichtet von ihren Erfahrungen.
Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger
Mitarbeit/Redaktion: Lennard Simmons und Christina Felschen
Fragen, Kritik, Anregungen?
Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zum Thema:
Joe Biden: Ein brisanter Fund
US-Präsident: Bidens kleine Geheimnisse
Proteste in Lützerath: Der Marsch der Frustrierten
Lützerath Liveblog
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.