Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Was Greenpeace über die Nord-Stream-Sprengung herausgefunden hat

12 min • 4 mars 2023

Im September vergangenen Jahres haben mehrere Explosionen riesige Löcher in drei der vier Leitungsstränge der Nord-Stream-Pipelines gerissen. Wer für die Sabotage verantwortlich ist, bleibt unklar. Sasan Abdi-Herrle, Redaktionsleiter bei ZEIT ONLINE, hat sich genauer angeschaut, wie der Stand der Erkenntnisse ist und welche Auswirkungen die Explosionen für das Ostseegewässer hatten.

Die Europäische Dürrebeobachtungsstelle von Copernicus meldet für mehrere europäische Länder ein erhöhtes Dürrerisiko – auch jetzt im Winter. Claudia Vallentin, Redakteurin im Ressort Wissen bei ZEIT ONLINE, erklärt, welche Vorahnung dieser Winter auf die kommenden Jahre gibt und welche Vorkehrungen jetzt getroffen werden müssen.

Alles außer Putzen: Der ZEIT-WISSEN-Podcast Woher weißt du das? erscheint ab jetzt alle zwei Wochen. Morgen gibt es eine neue Folge – perfekt für einen kalten Sonntag.

Moderation und Produktion: Ole Pflüger

Mitarbeit: Lisa Pausch und Paulina Kraft

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00