Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober ist das erklärte Ziel Israels, die Hamas auszulöschen. Doch was kann danach kommen? Die USA haben vorgeschlagen, dass die Palästinensische Autonomiebehörde, die Teile des Westjordanlands regiert, auch Gaza übernehmen könnte. Lea Frehse ist Nahostkorrespondentin bei DIE ZEIT, im Podcast ordnet sie diesen Vorschlag für uns ein.
Im Europäischen Vergleich ist das Vermögen in Deutschland besonders ungleich verteilt. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat verschiedene Konzepte durchgerechnet, um diese ungleiche Verteilung zu bekämpfen, darüber spricht Simone Gaul mit Christian Endt. Er ist Leiter des Ressorts Daten und Visualisierung bei ZEIT ONLINE.
Und sonst so: Kenia hat einen neuen Feiertag – um Bäume zu pflanzen.
Moderation und Produktion: Simone Gaul Mitarbeit: Mathias Peer und Lea Schüler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge:
Gazastreifen: Über Leben in Gaza
Gazastreifen: Auf der Suche nach einer Zukunft
Vermögen in Deutschland: Was wirklich gegen Ungleichheit hilft
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.