Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Wie Wagenknecht die politische Lage im Thüringen verändern könnte

10 min • 21 juli 2023

Noch ist Sahra Wagenknecht Mitglied bei den Linken, doch die Politikerin hat bereits öfters erklärt, eine eigene Partei gründen zu wollen. Anne Hähnig, Redaktionsleiterin der ZEIT im Osten, erklärt, wie eine Partei von Wagenknecht die politische Situation in Ostdeutschland ändern könnte.

Das Verbrennen eines Korans in Schweden sorgt in muslimisch geprägten Ländern für Kritik und Proteste. Im Irak wurde in der Nacht zu Mittwoch die schwedische Botschaft gestürmt. ZEIT-Redakteur Simon Langemann erklärt im Podcast, wie Schweden auf die Kritik reagiert.

Und sonst so? Der deutsche Pass ist einer der stärksten.

Moderation und Produktion: Azadê Peşmen

Redaktion: Pia Rauschenberger

Mitarbeit: Laurena Erdmann und Anne Schwedt

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Sahra Wagenknecht: Ihre Macht

Sahra Wagenknecht: Für die AfD gefährlicher als für die Linke

Koranverbrennung: Irak droht Schweden mit Abbruch der Beziehungen

Koranverbrennung in Schweden: "Eine schändliche Tat, die Gefühle von Muslimen weltweit provoziert"

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00