Sveriges mest populära poddar

Was jetzt?

Wie weit darf ziviler Ungehorsam gehen?

11 min • 5 november 2022

Nach dem Tod einer Radfahrerin, zu der ein Rettungsfahrzeug wegen Stau nicht durchkam, wird weiter über die Straßenblockaden von Klimaaktivisten diskutiert. Welche Regeln muss es für zivilen Ungehorsam geben? Und haben Teile der Klimabewegung das Potenzial, sich stärker zu radikalisieren? Diese Fragen klärt Lisa Caspari mit Bernd Ulrich, stellvertretender Chefredakteur der ZEIT.

Einige Landwirte lassen ihre Apfelernte dieses Jahr lieber verrotten, als sie auf den Markt zu bringen. Merlind Theile hat im Alten Land recherchiert, einem großen Obstanbaugebiet südlich von Hamburg. Die Politikredakteurin der ZEIT erklärt, warum Apfelbauern einen Teil ihrer Ernte aufgeben und wie sich diese “Apfel-Krise” lösen lassen könnte.

Alles außer Putzen - Eine Serienempfehlung: Die zweite Staffel “The White Lotus”.

Moderation und Produktion: Lisa Caspari

Mitarbeit: Marc Fehrmann und Lisa Pausch

Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Letzte Generation: Was über den tödlichen Betonmischerunfall bekannt ist

Klimabewegung: In der Schwebe

Letzte Generation: In der Sackgasse

Apfelernte und die Energiekrise: Verrottende Pracht

Energiekrise: Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte weiter gestiegen

ZEIT MAGAZIN: Rezepte mit Apfel

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00