Außenministerin Annalena Baerbock ist zurzeit in China. Inoffiziell steht ihr Besuch unter dem Zeichen einer möglichen neuen China-Strategie der Bundesregierung. Alice Bota, Politikredakteurin der ZEIT, verrät im Podcast, inwiefern Baerbock bei ihrer Reise eine neue China-Politik einläuten wird.
Es ist ein Krieg, der trotz seiner Länge und Grausamkeiten hier in den Medien oft vergessen wird. Im Bürgerkrieg im Jemen sind in den letzten acht Jahren schätzungsweise 200.000 Menschen getötet worden. Jetzt gibt es zum ersten Mal Hoffnung auf Frieden. Lea Frehse ist die Nahost-Korrespondentin der ZEIT und weiß, worauf sich die Kriegsparteien bei Gesprächen geeinigt haben.
Und sonst so? Wie Social Media dabei half, die Corona-Infektionsraten zu drücken.
Moderation und Produktion: Azadê Peşmen
Mitarbeit: Melina Crispin und Anne Schwedt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Mehr Links zur Folge:
Militärmanöver: China setzt Manöver mit Übungen zur "Abriegelung" Taiwans fort
China: Zwei bekannte Bürgerrechtler in China zu hohen Haftstrafen verurteilt
China und Taiwan: Was Sie über das Militärmanöver vor Taiwan wissen müssen
China-Strategie der Bundesregierung: Ein Dilemma von Handel und Werten
Bürgerkrieg: Alle zehn Minuten stirbt laut Unicef im Jemen ein Kind
Fünf vor acht / Humanitäre Krisen: Grüße aus dem Jemen
Bürgerkrieg: Saudi-arabische Delegation zu Verhandlungen im Jemen eingetroffen
UN: Mehr als 11.000 Kinder durch Krieg im Jemen getötet oder verletzt
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.