Wer wir sind und warum das nicht klappte …

#11 Karl der Große - Aachen die Zentrale der Macht

47 min • 18 juni 2025

Karl der Große oder Charlemagne ist einer der Gründerväter Europas. Aachen war die Zentrale seiner Macht im frühen Mittelalter. Ein ambivalenter Charakter. Gnadenlos brutal bei der Durchsetzung des Glaubens und einfühlsam in der Förderung der Kultur.

Wir befinden uns im 8. Jahrhundert nach Christus. Das Römische Reich ist im Westen untergegangen. Von den vielen kleinen mitteleuropäischen Völkern haben sich die Franken zur dominierenden Macht entwickelt. Karl, 747 als fränkischer Königssohn geboren, wurde ihr berühmtester Anführer.  Er regierte 46 Jahre und entwickelte sich zum mächtigsten Herrscher Europas.  

Das, woran die Römer 700 Jahre vor ihm gescheitert waren, gelang Karl dem Großen. Er eroberte die ehemaligen germanischen Gebiete rechts des Rheins. Westfalen, Nord- und Mitteldeutschland bis an die Elbe. Die Menschen, die dort lebten, nannten sich Sachsen. Bis sich die letzten Sachsen in Norddeutschland taufen ließen, brauchte Karl 32 Jahre und viele blutige Feldzüge.

Andererseits setze er als Herrscher auf Kultur, umgab sich mit Gelehrten aus ganz Europa und kämpfte gegen den Verfall des Wissens. Sogar um die richtige Art zu Schreiben kümmerte er sich:  Ihm verdanken wir die einheitliche Groß- und Kleinschreibung in Europa.

Neben dem Ausbau der Verwaltungsstrukturen förderte Karl Kunst, Bildung und Wissenschaft. Er löste einen regelrechten Aufschwung der Kultur im ganzen Reich aus.

Warum er vor dem hilfesuchenden Papst nach Paderborn auswich und Weihnachten 800 n. Chr. eigentlich nicht auf diese Weise zum Kaiser gekrönt werden wollte, bespreche ich mit Gisela Muschiol, Professorin für Kirchengeschichte an der Uni Bonn.

Ihr Top 3 Reiseziele:

Top 3

Die Kaiserpfalz in Ingelheim

https://kaiserpfalz-ingelheim.de/

Top 2

Ravenna

https://emiliaromagnaturismo.it/de/orte/ravenna

Top 1

Aachen

https://www.aachenerdom.de/

#Mittelalter #Deutschland #Europa #Westeuropa

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00